Couldn't get things right...
Was für ein Tag..
Voller Bedenken lese ich nochmal meinen letzten Beitrag: Ich freue mich auf nachher. Etwas tun und zu wissen nicht das Falsche zu tun.
Also ganz falsch war es sicher nicht. Allerdings mit relativen Anlaufschwierigkeiten. Man stelle sich vor, man möchte zu einem Arzt. Einen Arzt, den man vorher nie gesehen hat, geschweige genn genau weiss, wo er wohnt. Schaue man also vorher noch einmal auf einen Stadtplan. Warum malen die nicht endlich mal Sachen in den Stadtplan, die nicht überall gleich aussehen?! Eine T-Kreuzung beispielsweise kann in 79 Millionen verschiedenen Varianten angelegt sein, sieht im Stadtplan aber immer gleich aus. Aber vielleicht sollte man sich diesen Stadtplan auch nicht erst eine halbe Stunden bevor man losfährt anschauen, wo man doch allein für die Fahrt in die ungefähre Himmelsrichtung schon eine halbe Stunde braucht.
Schon nach erstem Blick auf den Stadtplan leicht erregt die Hand gegen die Stirn geschlagen. In Gedanken rechne ich mir 45 Minuten Fahrzeit aus. Was solls, sitze ich doch sowieso 2x die Woche 1 1/2 Stunden meine vier Buchstaben im Autositz breit. Wäre da nur nicht die terminliche Bindung. Schneller Blick auf die Uhr: 16:02. Folgender Blick auf den Terminkalender: Arzttermin um 16:30. Outsch! Und man will den Stadtplan ja noch ausdrucken. Blick auf den Drucker: Papier ist leer. Wo bekomm ich nun Papier her? Klar, man nehme irgend eine Rückseite von nem Deutschreferat, dass man sich sowieso nie wieder durchliest. Aber was, wenn man kein Deutschreferat findet? Verzweifelter Blick in den Flur und vergebliches Rütteln an sämtlichen Türklinken. Die letzte Tür öffnet sich dann doch ohne sich zu wehren. Blick auf die Uhr: 16:11. Ok, ich war noch nie wirklich pünktlich, aber so langsam wirds Zeit.
Und der Weg war wirklich unendlich lang. 17:03 renne ich erschöpft in die Praxis, wessen Wartezimmer sowieso vollkommen überquirlt. Ich war anscheinend nicht die Einzige, die die grandiose Idee hatte, am Montag zum Arzt zu gehen. Gott weiss warum...
Selbst das konnte meinen ohnehin schon verarmten Montag nicht weiter plätten. Irgendwann beginnt man dann einfach auf Durchzug zu schalten... und hinter mir die Sintflut.
Achja, wer hat eigentlich erfunden, dass man bevor man in die Waschanlage fährt, in den Shop muss um sich seltsame Eintrittskarten für die Autodusche zu kaufen? Vor allem, wenn die Brause 100 m vom Shop entfernt wässert. Also nochmal weg von der Dusche, ab zum Shop. Inzwischen stellen 2 Deppen ihre Autos hinten an die Schlange. Sagt sich jetzt sowieso jeder: "Warum bist du nicht so schlau und lässt dein Auto einfach in der Schlange und gehst schnell so n Kärtchen kaufen!" Danke, ich bleibe dumm und selbstlos. Auch wenn ungewollt...
Sooo, mit der Waschstrassenblamage darf der Tag aber bitte enden. Nein, es war der Rachegöttin Hel nicht genug.
So gegen 18:30 wird es auf deutschen Strassen ja langsam dunkel. Und was braucht man, wenn es dunkel ist? Ja, richtig.. Licht. Und was hatte ich plötzlich nicht mehr? Ja, richtig.. Licht. Ich erinnere mich an einen kalten Novemberabend, wo ich aus der Billiardbar kam, in mein Auto stieg und losfahren wollte... aber ohne Licht.
Halten Lampen also inzwischen nicht mehr länger als 4 Monate? Okok, ich glaub nicht wirklich dran.. aber wenn es nicht die Lampen sind, dann ist zumindest das Auto doof. Es möchte gegen den Baum gefahren werden. Aber wozu hat man denn Nebelscheinwerfer, mit denen man dann mit 130 über die Autobahn donnert. Wie gut das dänische Verkehrsregeln denen der Deutschen in dem Punkt nicht ähneln.
Danke für einen abwechslungsreichen Tag.. Dusche ich komme..
und dafür muss ich keine Eintrittskarte kaufen..
Voller Bedenken lese ich nochmal meinen letzten Beitrag: Ich freue mich auf nachher. Etwas tun und zu wissen nicht das Falsche zu tun.
Also ganz falsch war es sicher nicht. Allerdings mit relativen Anlaufschwierigkeiten. Man stelle sich vor, man möchte zu einem Arzt. Einen Arzt, den man vorher nie gesehen hat, geschweige genn genau weiss, wo er wohnt. Schaue man also vorher noch einmal auf einen Stadtplan. Warum malen die nicht endlich mal Sachen in den Stadtplan, die nicht überall gleich aussehen?! Eine T-Kreuzung beispielsweise kann in 79 Millionen verschiedenen Varianten angelegt sein, sieht im Stadtplan aber immer gleich aus. Aber vielleicht sollte man sich diesen Stadtplan auch nicht erst eine halbe Stunden bevor man losfährt anschauen, wo man doch allein für die Fahrt in die ungefähre Himmelsrichtung schon eine halbe Stunde braucht.
Schon nach erstem Blick auf den Stadtplan leicht erregt die Hand gegen die Stirn geschlagen. In Gedanken rechne ich mir 45 Minuten Fahrzeit aus. Was solls, sitze ich doch sowieso 2x die Woche 1 1/2 Stunden meine vier Buchstaben im Autositz breit. Wäre da nur nicht die terminliche Bindung. Schneller Blick auf die Uhr: 16:02. Folgender Blick auf den Terminkalender: Arzttermin um 16:30. Outsch! Und man will den Stadtplan ja noch ausdrucken. Blick auf den Drucker: Papier ist leer. Wo bekomm ich nun Papier her? Klar, man nehme irgend eine Rückseite von nem Deutschreferat, dass man sich sowieso nie wieder durchliest. Aber was, wenn man kein Deutschreferat findet? Verzweifelter Blick in den Flur und vergebliches Rütteln an sämtlichen Türklinken. Die letzte Tür öffnet sich dann doch ohne sich zu wehren. Blick auf die Uhr: 16:11. Ok, ich war noch nie wirklich pünktlich, aber so langsam wirds Zeit.
Und der Weg war wirklich unendlich lang. 17:03 renne ich erschöpft in die Praxis, wessen Wartezimmer sowieso vollkommen überquirlt. Ich war anscheinend nicht die Einzige, die die grandiose Idee hatte, am Montag zum Arzt zu gehen. Gott weiss warum...
Selbst das konnte meinen ohnehin schon verarmten Montag nicht weiter plätten. Irgendwann beginnt man dann einfach auf Durchzug zu schalten... und hinter mir die Sintflut.
Achja, wer hat eigentlich erfunden, dass man bevor man in die Waschanlage fährt, in den Shop muss um sich seltsame Eintrittskarten für die Autodusche zu kaufen? Vor allem, wenn die Brause 100 m vom Shop entfernt wässert. Also nochmal weg von der Dusche, ab zum Shop. Inzwischen stellen 2 Deppen ihre Autos hinten an die Schlange. Sagt sich jetzt sowieso jeder: "Warum bist du nicht so schlau und lässt dein Auto einfach in der Schlange und gehst schnell so n Kärtchen kaufen!" Danke, ich bleibe dumm und selbstlos. Auch wenn ungewollt...
Sooo, mit der Waschstrassenblamage darf der Tag aber bitte enden. Nein, es war der Rachegöttin Hel nicht genug.
So gegen 18:30 wird es auf deutschen Strassen ja langsam dunkel. Und was braucht man, wenn es dunkel ist? Ja, richtig.. Licht. Und was hatte ich plötzlich nicht mehr? Ja, richtig.. Licht. Ich erinnere mich an einen kalten Novemberabend, wo ich aus der Billiardbar kam, in mein Auto stieg und losfahren wollte... aber ohne Licht.
Halten Lampen also inzwischen nicht mehr länger als 4 Monate? Okok, ich glaub nicht wirklich dran.. aber wenn es nicht die Lampen sind, dann ist zumindest das Auto doof. Es möchte gegen den Baum gefahren werden. Aber wozu hat man denn Nebelscheinwerfer, mit denen man dann mit 130 über die Autobahn donnert. Wie gut das dänische Verkehrsregeln denen der Deutschen in dem Punkt nicht ähneln.
Danke für einen abwechslungsreichen Tag.. Dusche ich komme..
und dafür muss ich keine Eintrittskarte kaufen..
Pitti Platsch - 20. Mär, 21:11